Aktuelles2025-02-04T12:49:08+01:00
505.02.2024

Fausteinsatz in der AHVS

05.02.2024|Allgemein, Werkrealschule|

Am Dienstag, den 30.01.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der AHVS Rot an der Rot einen besonderen Tag, denn in 6 Stunden wurden knapp 100 Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 - 8 die Grundlagen des Faustballsports vermittelt. Wenn Sie sich jetzt fragen, was Faustball ist, dann geht es Ihnen so, wie den meisten unserer Schülerinnen und Schüler. Faustball ist ein Rückschlagspiel ähnlich wie Volleyball, wobei der Ball nur [...]

1717.01.2024

Nach nationaler Auszeichnung folgt nun auch die europäische Auszeichnung

17.01.2024|Allgemein, Grundschule|

Nachdem die Grundschüler der AHVS im Herbst 2023 einen nationalen Preis für ihr Projekt „European Book“ erhalten haben, folgte nun auch die europäische Auszeichnung. Die AHVS erhält somit das „eTwinning European QUALITY LABEL“, womit ihr selbsterstelltes Buch und die Zusammenarbeit mit ihren europäischen Partnern gewürdigt wird. Die Schule freut sich über den Erhalt des Zertifikates und die damit verbundene Vorstellung des Projektes auf der Europäischen Bildungsplattform. Die anleitende Grundschullehrerin [...]

1414.12.2023

Nikolausturnier der Abt-Hermann-Vogler-Schule

14.12.2023|Allgemein, Werkrealschule|

Am Dienstag, den 05.12.2023 fand das traditionelle Nikolausturnier der Abt-Hermann-Vogler-Schule statt. Drei Jungen-Teams der Klassen 8, 9 und 10 wetteiferten beim Fußballturnier mit den geladenen Gastmannschaften um die besten Plätze. Die Gastmannschaften kamen von der GWRS Wuchzenhofen, der GMS Leutkirch und der GMS Kirchdorf. Die GMS Kirchdorf reiste auch mit einem Mädchenteam zum Turnier gegen die Roter Mädchen an. Die Vorrunde bestritten die sieben Teams in zwei Gruppen. Im Auftaktspiel spielten die Zehntklässler aus Rot gegen Leutkirch 1:1. Für das Halbfinale konnten sich die Teams [...]

1111.12.2023

Bericht über die Erasmus+ Fortbildung in Finnland 2023

11.12.2023|Allgemein|

Vom 26. November bis zum 2. Dezember 2023 bot sich die Gelegenheit, an einer Erasmus+ Fortbildung in Finnland teilzunehmen. Der Veranstaltungsort erstrecke sich über die Städte Oulu und Oulainen. Die Wetterbedingungen während des Aufenthalts waren typisch finnisch – winterlich, kalt und von langer Dunkelheit geprägt. Ein zentraler Schwerpunkt der Fortbildung war die Vorstellung des finnischen Schulsystems. In Finnland beträgt die Grundschulzeit neun Jahre. Im Anschluss haben die Schüler die [...]

1111.12.2023

AHVS sammelt für die Tafel in Ochsenhausen

11.12.2023|Allgemein|

Seit einigen Jahren versucht die SMV der AHVS in der Adventszeit eine soziale Aktion durchzuführen. Sie haben vor Corona Pakete für Rumänien gepackt, im letzten Jahr über 1.000 € an hilfsbedürftige Menschen gespendet und in diesem Jahr haben sie sich entschieden, Lebensmittelspenden für die Tafel in Ochsenhausen zu sammeln. Diese wurden nicht nur von SchülerInnen der Schule gespendet, sondern auch von Kunden des Edeka in Rot an der Rot. [...]

808.11.2023

„Digitale Walz“ fürs Handwerk macht in der Abt-Hermann-Vogler-Schule Halt

08.11.2023|Allgemein, Werkrealschule|

Julia Maria Spielvogel, eine 27jährige Schreinerin wollte nach ihrer bestandenen Gesellenprüfung auf die Walz gehen – doch nicht traditionell, sondern auf moderne Art und Weise: Mit einem ausgebauten Landrover Devender und einem vollgepackten Anhänger mit modernstem Equipment ist sie nun 60 Wochen von Rosenheim bis Flensburg in Deutschland unterwegs und möchte junge Menschen für das Handwerk begeistern. Das ist ihr eindeutig gelungen, bestätigt Antonia Forstenhäusler: „Es war richtig spannend [...]

1818.10.2023

Firma Lämmle spendet Materialkiste

18.10.2023|Allgemein, Werkrealschule|

Der Technikunterricht beginnt. Die SchülerInnen wollen an ihren Werkstücken weiterarbeiten und die Suche nach dem Material beginnt! Dieses Problem gehört ab sofort der Vergangenheit an. Die insgesamt 48 SchülerInnen der Klasse 5 und Klasse 7 durften in den ersten Wochen des neuen Schuljahres eine eigene Materialkiste aus stabilen Tischlerplatten montieren. Das Holz wurde von der Fa. Lämmle aus Zell gesponsert und von Herrn Rehm aus der Schreinerei vorgefertigt. Nach [...]

1818.09.2023

Einschulung an der AHVS

18.09.2023|Allgemein, Grundschule|

Am 13.09.2023 versammelten sich die neuen Erstklässler zusammen mit ihren Eltern im Robert-Balle-Festsaal zur Einschulung. Nach einer kleinen Feier begrüßten die Klassen 4 die neuen Kinder mit einem Musikstück. Im Anschluss daran hatten die Kleinen ihre erste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer. Wir wünschen den Erstklässlern eine tolle Schulzeit an der Abt-Hermann-Vogler-Schule!

404.09.2023

Start in das neue Schuljahr an der Abt-Hermann-Vogler-Schule

04.09.2023|Allgemein|

Die Sommerferien gehen zu Ende und das neue Schuljahr 2023/2024 beginnt in wenigen Tagen. An der Abt-Hermann-Vogler-Schule starten wir wie folgt in das neue Schuljahr: Klassen 2-4 und 6-10 Der erste Schultag nach den Ferien (Montag, 11.09.2023) beginnt um 8.15 Uhr im Klassenzimmer und endet um 11.45 Uhr. Klassen 5 Die Aufnahme der neuen Fünftklässler findet am Dienstag, 12.09.2023 um 8.15 Uhr in der Festhalle in Rot an der [...]

1717.07.2023

Feierliche Zeugnisübergabe an der Abt-Hermann-Vogler-Schule

17.07.2023|Allgemein, Werkrealschule|

Am Donnerstag, 13. Juli 2023 fand die Abschlussfeier der Klassen 9 und 10 in der Festhalle in Rot an der Rot statt. In der voll besetzten Festhalle begrüßte Schulleiter Herr Werner Egger alle Feiergäste. Nach den feierlichen Worten von Frau Bürgermeisterin Irene Brauchle überreichte diese die Sozialpreise der Gemeinde Rot an der Rot für überdurchschnittliches Engagement an Elias Dürrstein, Maria Stoll, Lina Ketterer und Alisha Borchert. Musikalisch umrahmt wurde [...]

1717.07.2023

Philipp Kaiser stellt Zimmerer-Handwerk vor

17.07.2023|Allgemein, Werkrealschule|

Was hat so ein sperriges Thema wie Berufsorientierung mit einer Weltmeisterschaft zu tun? An der Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot bekommen die SchülerInnen diese Verbindung präsentiert. Der Vizeweltmeister des Zimmererhandwerks Philipp Kaiser stellte im Technikunterricht den Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse seinen Beruf und seine tollen Erfolge mit der Deutschen Nationalmannschaft vor. In einer PowerPointPräsentation nahm er die Jugendlichen auf die WorldSkills Competition in Basel mit, in [...]

1212.07.2023

Deutschlands bekanntester Spinn-Fluencer stellt Schülern seinen Beruf vor

12.07.2023|Allgemein, Werkrealschule|

Ein Experte der besonderen Art konnte von den SchülerInnen der Abt-Hermann-Vogler-Schule Rot an der Rot interviewt werden: Deniz Soruktu, 27 Jahre alt, ist wohl der bekannteste deutsche Spinnen-Influencer. 200 Krabbeltiere hat er in seiner Wohnung. Insgesamt besitzt er 2000, die er züchtet und auch verkauft. Seine Leidenschaft hat „Codadrea“, so ist sein Künstlername, zum Beruf gemacht. Auf TikTok sehen 1,2 Millionen Menschen seine Spinnenvideos, auf YouTube hat er inzwischen [...]

3030.06.2023

Förderverein Grund- und Werkrealschule Abt-Hermann-Vogler-Schule (AHVS) Rot an der Rot

30.06.2023|Allgemein, Grundschule, Werkrealschule|

Der „Förderverein Grund- und Werkrealschule Abt-Hermann-Vogler-Schule (AHVS) Rot an der Rot“ nimmt seine Arbeit auf. Ziel des als gemeinnützig anerkannten Vereins ist es, die Schule bei der Erziehungs- und Bildungsarbeit zu fördern. Die 9 Gründungsmitglieder sind Heike Ehrhart (1. Vorsitzende), Anja Patzelt (2. Vorsitzende), Kiymet Ulutas (Kassiererin), Nicole Henkel (Kassiererin), Erika Losinger (Ansprechpartnerin Sozialfond), Andrea Wiest (Schriftführerin), Christina Freisinger (Beisitzerin), Melanie Streitz (Beisitzerin) und Tamara Borner (Beisitzerin). Als erstes [...]

3030.06.2023

Mauern im Unterricht

30.06.2023|Allgemein, Werkrealschule|

Die Gartenhütte des Schulgartens der Abt-Hermann-Vogler-Schule bietet immer wieder Anlass, Experten einzuladen. Nachdem die Hütte ein schönes Fenster und eine neue Außenfassade erhalten hatte, sollten die Innenwände, die in Holzständerbauweise errichtet sind, ausgefacht werden. Dazu wurde der Spezialist für Sichtmauerwerk Dietmar Pfarherr von der Firma Konrad Martin Bauunternehmen aus Rot an der Rot eingeladen. An drei aufeinanderfolgenden Wochen mauerte er mit interessierten Schülern der 7. Klasse aus Klinkersteinen die [...]

Nach oben