SMV
„SMV“ steht für SchülerMitVerantwortung.
Die SMV besteht aus Klassensprechern, Schülersprechern und einer Verbindungslehrkraft.
Die wichtigste Aufgabe der SMV ist es, die Interessen der Schülerinnen und Schüler zu vertreten. Jederzeit können sich Schülerinnen und Schüler mit Fragen, Anregungen, Kritik und Ideen an die SMV wenden. In regelmäßigen SMV-Sitzungen mit der Verbindungslehrkraft werden diese Belange aus den Klassen aufgenommen, diskutiert und ggf. umgesetzt. Außerdem werden hier anstehende Aktionen wie Schulpartys, Kinotag, Lolliday oder andere Projekte geplant und besprochen. Zudem ist die SMV dafür verantwortlich, die Ergebnisse der SMV-Sitzungen sowie aktuelle Informationen der Verbindungslehrkraft und des Schulleiters an ihre Mitschülerinnen und -schüler weiterzugeben. Auch an organisatorischen Aufgaben der Schule ist die SMV beteiligt und unterstützt bei deren Durchführung.
Die SMV der AHVS
Die SMV der Abt-Hermann-Vogler-Schule setzt sich im Schuljahr 2022/2023 aus 20 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 10 zusammen:

Klasse 5a: | Seraphina Holzner und Daniel Horn |
Klasse 5b: | Daniel Sailer und Emily Theophiel |
Klasse 6a: | Fabian Angele und Dona Hasanmetaj |
Klasse 6b: | Olivia Schöllhorn und Thomas Kiebler |
Klasse 7: | Julian Betz und Antonia Forstenhäusler |
Klasse 8a: | Jonathan Burkhardt und Mandy Fubel |
Klasse 8b: | Evi Schnitzler und Maximilian Notz |
Klasse 9a: | Dominik Gegic und Angelique Trunke |
Klasse 9b: | Lina Ketterer und Elias Masurek |
Klasse 10: | Maria Stoll und Elias Dürrstein |
Schülersprecher der AHVS
Die Abt-Hermann-Vogler-Schule hat im aktuellen Schuljahr 2022/2023 eine Schülersprecherin und zwei stellvertretende Schülersprecher:
Schülersprecherin: | Lina Ketterer (Kl. 9b) |
Stellvertretender Schülersprecher: | Elias Dürrstein (Kl. 10) |
Stellvertretender Schülersprecher: | Janosch Westermann (Kl. 9b) |