Werkrealschule

Herbsttagung der SMV

2022-12-02T11:23:01+01:0002.12.2022|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Am 23.11.22 nahmen die Schülersprecherin Lina Ketterer, die Schülersprecher Elias Dürrstein und Janosch Westermann sowie die Verbindunglehrer Alexandra Haller und Markus Hofmann an der Herbsttagung der SMV in Isny teil. Von 9-16 Uhr wurden die SchülerInnen und LehrerInnen über Rechte und Pflichten der Schülermitverantwortung sowie des Schülerrates informiert. Beim gemeinsamen Essen in der Mensa führte der Austausch unter LehrerInnen und SchülerInnen zu neuen Projektideen und viel Motivation unter den SchülersprecherInnen. Wir freuen uns auf neue Projekte während des Schuljahres und sind sehr froh, dass wir an dieser tollen Fortbildung mit SchülerInnen und LehrerInnen gemeinsam teilnehmen konnten. [...]

Vogeltränke aus Granit für den Schulgarten

2022-11-11T08:55:36+01:0011.11.2022|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Vogeltränke aus Granit für den Schulgarten Diese Vogeltränke ist durch viele Schülerhände gegangen: Mit dem Presslufthammer durften im Technikunterricht oder in der Werkstatt von der Firma Natursteine Schädler in Zell immer wieder neue Schichten abgetragen werden, bis das Schmuckstück seine endgültige Form erhielt. Simon Schädler überreichte Maurice Emrich und Maximilian Imort die Vogeltränke. Maximilian arbeitete während eines Praktikums an dem Stein und freut sich nun, dass „seine“ Tränke für immer einen Platz im Schulgarten findet. Austausche wie diese, im Rahmen der Kooperationspartnerschaft, dienen der Bereicherung des Schullebens: Die SchülerInnen sammeln wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Berufen und dürfen Betriebsluft schnuppern. Auch [...]

Professorin der Hochschule München hält Vortrag an Werkrealschule

2022-11-11T08:52:51+01:0007.11.2022|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Professorin der Hochschule München hält Vortrag an Werkrealschule Beton kann durchaus als spannender Baustoff erscheinen – vor allem wenn das Material mit den Augen einer Professorin für Bauchemie, Bauen im Bestand, Recycling und nachhaltige Materialien gesehen wird. Die SchülerInnen der 7., 8. und 9. Klassen beschäftigten sich in den letzten Wochen im Technikunterricht mit dem Werkstoff Beton. Mit den Bildungspartnern marbeton und Beton Graf in Aitrach entstanden Betonbänke, die der Kindergarten Arche Noah erhalten wird. Um diese Unterrichtseinheit abzurunden, hielt Andrea Kustermann von der Hochschule München einen Vortrag über Recyclingbeton. Sie betreut die Wiederverwertung von Abbruchmaterial einer Kaserne in München, [...]

Abschlussfahrt der AHVS zum „Koloss von Rügen“

2022-11-11T09:00:08+01:0013.09.2022|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Abschlussfahrt der AHVS zum „Koloss von Rügen“ Nach zwei langen Coronaschuljahren, in denen es den SchülerInnen kaum möglich war, Klassenfahrten zu unternehmen, konnte die diesjährige Abschlussklasse der AHVS eine Abschlussfahrt durchführen. Mitte Juli fuhren die SchülerInnen 11 Stunden mit dem Zug an die Ostsee, nach Prora (Rügen). Dort erlebten sie 5 Tage wunderschöne Strände, die Kreidefelsen und den Kaiserstuhl. Außerdem ließen es sich die SchülerInnen nicht nehmen, die Geschichte ihrer Unterkunft zu erkunden. Die Jugendherberge Prora ist im „Koloss von Rügen“ untergebracht, der als geplantes „Kraft-durch-Freude –Seebad Rügen“ bekannt ist. Das NS-Regime ließ diese 4,7 km lange Anlage von 1936 [...]

Nach oben