Berufserkundung einmal anders

Philipp Kaiser, ein ehemaliger Schüler der Grundschule der Abt-Hermann-Vogler-Schule, belegte im Oktober 2022 bei der WorldSkills Competition in Basel nur knapp geschlagen hinter einem Zimmerer aus Südkorea den zweiten Platz. Seitdem ist er als Vizeweltmeister des Zimmererhandwerks unter anderem als Ausbildungsbotschafter und Kampfrichter als Teil der Deutschen Nationalmannschaft für das Handwerk unterwegs.

Für die 7. Klasse erarbeitete er einen Säge-Workshop. Philipp Kaiser brachte aus seinem reichhaltigen Fundus als Zimmerer und als Teil der Nationalmannschaft Sägen für den Gebrauch der Schülerinnen und Schüler mit. Gemeinsam mit den Schülern wurden die Merkmale, Unterschiede und Arbeitsweisen der verschiedenen Sägen erarbeiteten. Wir formulierten mit den Schülern Kriterien, auf die man bei der Handhabung achten muss. Kaiser präsentierte zur Verfestigung der Theorie immer wieder eindrucksvoll die Schnitttechniken der unterschiedlichen Sägen. Dabei konnten wir auf Details, wie das Fallbild der Sägespäne achten. Wir erarbeiteten Vor- und Nachteile der verschiedenen Sägen, wie ein Anfänger und ein Profi unterschiedlich sägen sollten und dass es nicht unbedingt die einheitliche Sägetechnik gibt. Philipp Kaiser war bei der Weltmeisterschaft beeindruckt, wie viele unterschiedliche Sägetechniken und speziell bearbeitete Sägeblätter sich in den verschiedenen Ländern entwickelt hatten.

Ebenso waren die Schülerinnen und Schüler von Philipp Kaisers Wissen und Können begeistert. Ein beeindruckender Ausbildungsbotschafter, der den Jugendlichen Lust auf das Handwerk macht.