sekretariat

Über sekretariat

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat sekretariat, 85 Blog Beiträge geschrieben.

Aktionstag zum Katastrophenschutz an der AHVS Rot an der Rot

2025-10-09T10:35:05+02:0009.10.2025|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Am 07.10.2025 fand an der AHVS Rot an der Rot der Aktionstag zum Katastrophenschutz statt. Dieser Tag ist vom Land Baden-Württemberg vorgeschrieben und für alle weiterführenden Schulen verbindlich umzusetzen. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Krisensituationen zu sensibilisieren und gleichzeitig Hilfsorganisationen und deren ehrenamtliche Arbeit vorzustellen. Der Tag startete mit einer Stunde Theorie zum Thema Katastrophen, möglichen Ursachen, deren Folgen und dem Verhalten im Katastrophenfall. Im Anschluss daran durften wir ein Team des DRK-Kreisverbandes Biberach und dem DRK-Ortsverband Rot begrüßen. Unter Leitung von Herrn Manfred Rommel wurden Feldbetten aufgebaut und es gab viel Praktisches zu [...]

Schüler der Abt-Hermann-Vogler-Schule sammeln Berufserfahrung in Valencia

2025-10-09T10:28:53+02:0009.10.2025|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Schüler der Abt-Hermann-Vogler-Schule sammeln Berufserfahrung in Valencia Zweiwöchiges Auslandspraktikum als Teil des Erasmus+-Programms Rot an der Rot/Valencia – Zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der Abt-Hermann-Vogler-Schule (AHVS) in Rot an der Rot hatten in diesem Herbst eine ganz besondere Gelegenheit: Im Rahmen eines Erasmus+-Projekts absolvierten sie ein zweiwöchiges Berufspraktikum in der spanischen Küstenstadt Valencia – und das in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen sowie in einer ihnen zunächst fremden Sprache. Internationale Erfahrungen im Berufsalltag Ob im Supermarkt, der Tanzschule, einem Fahrradladen, Hotel, in Modeboutiquen oder im Onlineshopping-Vertrieb – die Jugendlichen schnupperten in vielfältige Berufsfelder und erhielten einen praxisnahen Einblick in den [...]

Einschulung an der Abt-Hermann-Vogler-Schule

2025-09-22T10:34:42+02:0022.09.2025|Kategorien: Allgemein, Grundschule|

Wir begrüßen die neuen Schülerinnen und Schüler in der ersten Klasse. Am 17.09.2025 versammelten sich die neuen Erstklässler zusammen mit ihren Eltern im Robert-Balle-Festsaal zur Einschulung. Nach der Begrüßung durch die Klassen 4 wurden die Erstklässler mit einer kleinen Feier gewürdigt. Im Anschluss daran hatten die Kleinen ihre erste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer. Wir wünschen den Erstklässlern eine tolle Schulzeit an der Abt-Hermann-Vogler-Schule! Klasse 1a Foto: Gerlach/fokima Klasse 1b Foto: Gerlach/fokima

Start in das Schuljahr 2025/2026

2025-08-15T11:52:31+02:0015.08.2025|Kategorien: Allgemein|

Wir starten nach den Sommerferien an der Abt-Hermann-Vogler-Schule wie folgt in das neue Schuljahr: Klassen 2-4 und 6-10 Der erste Schultag nach den Ferien (Montag, 15.09.2025) beginnt um 8.15 Uhr im Klassenzimmer und endet um 11.45 Uhr. Klassen 5 Die Aufnahme der neuen Fünftklässler findet am Dienstag, 16.09.2025 um 8.15 Uhr in der Festhalle in Rot an der Rot statt. Klasse 1 Die Einschulung der Erstklässler findet am Mittwoch, 17.09.2025 um 9.15 Uhr in der Festhalle in Rot an der Rot statt. Wir wünschen allen noch schöne restliche Ferientage und einen guten Start in das neue Schuljahr. [...]

Feierlicher Abschied in Rot an der Rot: Auf zu neuen Wegen für Klasse 9 und 10

2025-07-25T12:22:50+02:0025.07.2025|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Die Abschlussfeiern der Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot am Donnerstagabend, 17.07.2025, standen ganz im Zeichen erfolgreicher Prüfungen und gelebten Engagements. Alle 30 SchülerInnen der Klassen 9a und 9b haben ihren Hauptschulabschluss erfolgreich bestanden. Ebenso konnten 23 SchülerInnen der Klasse 10 ihren Werkrealschulabschluss entgegennehmen. In den Klassenstufen 9a und 9b wurden insgesamt sieben Belobigungen und vier Preise für besondere schulische Leistungen vergeben. In der Klasse 10 erhielten elf SchülerInnen eine Belobigung, drei von ihnen wurden mit einem Preis ausgezeichnet. Die Schulleitung würdigte in ihrer Ansprache das Engagement und die Ausdauer der SchülerInnen im Laufe des Schuljahres. Besonders betonte sie die [...]

Abt-Hermann-Vogler-Schule gewinnt Landespreis der Werkrealschulen – Auszeichnung für gelebte Vielfalt und Demokratiebildung

2025-07-07T08:13:53+02:0007.07.2025|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Große Ehre für die Abt-Hermann-Vogler-Schule: Am 3. Juli wurde drei Schülern der Schule in Stuttgart der Landespreis der Werkrealschulen verliehen. Die AHVS wurde mit dem Gruppenpreis in der Leitperspektive „Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt inklusive Leitfaden Demokratiebildung“ ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand in der L-Bank Stuttgart statt. Überreicht wurde die Auszeichnung durch Volker Schebesta (MdL), gemeinsam mit Vertretern der Porsche AG, der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) sowie der Stiftung Würth. Die Schülerinnen Sarah Ziesel, Linus Hahn und Maximilian Notz organisierten anlässlich der bundesweiten Bundestagswahl eine schulhausinterne Wahl für die Klassenstufen 8 bis 10. In Zusammenarbeit [...]

Aktionstag zum Katastrophenschutz an der AHVS Rot an der Rot

2025-06-27T12:03:35+02:0027.06.2025|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Am 03.06.2025, ziemlich genau ein Jahr nachdem das Hochwasser in unserer Region wütete, fand an der AHVS Rot an der Rot der Aktionstag zum Katastrophenschutz statt. Dieser Tag ist vom Land Baden-Württemberg vorgeschrieben und für alle weiterführenden Schulen verbindlich umzusetzen. Er richtet sich in der Regel an die Klassenstufe 6. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Krisensituationen zu sensibilisieren und gleichzeitig Hilfsorganisationen und deren ehrenamtliche Arbeit vorzustellen. Der Tag startete mit einer Doppelstunde Theorie zum Thema Katastrophen, möglichen Ursachen, deren Folgen und dem Verhalten im Katastrophenfall. Da vielen der Kinder das Hochwasser noch gut in [...]

Besuch bei der Feuerwehr – ein spannender Lerngang unserer vierten Klassen

2025-06-06T09:48:21+02:0006.06.2025|Kategorien: Allgemein, Grundschule|

Am 28.05.2025 besuchten unsere beiden vierten Klassen der AHVS die örtliche Feuerwehr in Rot an der Rot. Nachdem wir uns im Unterricht bereits mit dem Thema „Feuer und Feuerwehr“ beschäftigt hatten, konnten die Kinder ihr Wissen nun vor Ort vertiefen und durch die sehr schöne Aufbereitung selbst anwenden. Die Feuerwehrleute nahmen sich viel Zeit und zeigten anschaulich, welche Aufgaben sie im Alltag übernehmen – vom Löschen von Bränden bis zur technischen Hilfeleistung bei Unfällen. Besonders beeindruckend war die Vorführung eines Fettbrandes und wie gefährlich es sein kann, diesen mit Wasser zu löschen. Ein weiteres Highlight für die Kinder war es, [...]

Workshop der AIDS-Hilfe

2025-05-14T10:35:50+02:0014.05.2025|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Am Dienstag, 13. Mai 2025 durften die 8. Klassen Frau Becker von der AIDS-Hilfe Ulm begrüßen. Anlass für diesen Besuch war die Durchführung eines interaktiven Workshops. Ein zentrales Anliegen der Ulmer AIDS-Hilfe ist die Förderung der sexuellen Bildung und Gesundheit. Dazu gehört im Workshop, dass Fragen zur Sexualität in einem geschützen Rahmen gestellt werden können, aber auch die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit dem Körper und der Sexualität. Am Ende des Mittags waren alle begeistert vom Workshop. Unser besonderer Dank gilt dem Förderverein der AHVS, der die Gesamtkosten übernommen hat. Der Förderverein freut sich außerdem über neue Mitglieder, um weitere [...]

„We kehr“ – Abt-Hermann-Vogler-Schule startet Müllaktion mit Kreativwettbewerb

2025-05-14T10:31:09+02:0014.05.2025|Kategorien: Allgemein, Grundschule, Werkrealschule|

Rot an der Rot – Mit einer besonderen Aktion setzt die Abt-Hermann-Vogler-Schule ein Zeichen für mehr Sauberkeit und Umweltschutz rund um das Schulgelände. Hintergrund ist der Müll im direkten Umfeld der Schule, welcher nun mit regelmäßigem Müllsammeln reduziert werden soll. Unter dem Motto „We kehr“ (angelehnt an den englischen Begriff „care“ für „pflegen“) rief die Schule nicht nur zur aktiven Reinigung auf, sondern veranstaltete auch einen Wettbewerb für das beste Aktionsplakat. Am Mittwoch, den 30. April fand die feierliche Preisverleihung statt. Anwesend waren hier auch Vertreter der Bildungspartner sowie der Gemeinde. Nachdem die Schüler zwei Tage Zeit hatten, an der [...]

Nach oben