Am 07.10.2025 fand an der AHVS Rot an der Rot der Aktionstag zum Katastrophenschutz statt. Dieser Tag ist vom Land Baden-Württemberg vorgeschrieben und für alle weiterführenden Schulen verbindlich umzusetzen. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Krisensituationen zu sensibilisieren und gleichzeitig Hilfsorganisationen und deren ehrenamtliche Arbeit vorzustellen.
Der Tag startete mit einer Stunde Theorie zum Thema Katastrophen, möglichen Ursachen, deren Folgen und dem Verhalten im Katastrophenfall.
Im Anschluss daran durften wir ein Team des DRK-Kreisverbandes Biberach und dem DRK-Ortsverband Rot begrüßen. Unter Leitung von Herrn Manfred Rommel wurden Feldbetten aufgebaut und es gab viel Praktisches zu tun für die Kinder. Draußen war außerdem vom Ortsverband Rot das Fahrzeug zum Bevölkerungsschutz vor Ort. Dessen Anhänger wurde samt Inhalt genau begutachtet und auf Herz und Nieren getestet. Dabei durften die Kinder unter anderem das Notstromaggregat anwerfen und auch die Notfalltragen inspizieren.
Der Aktionstag endete mit einer Reflektion und noch etwas Theorie für die Schülerinnen und Schüler. In der Reflektion zeigte sich, dass die Kinder Kenntnisse zum Katastrophenschutz gewinnen konnten und sie außerdem viel Spaß hatten.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das gesamte DRK-Team, besonders an Herrn Rommel, der den Aktionstag mit organisiert hatte.
Die Klassen 6a und 6b der AHVS Rot an der Rot