SMV
„SMV“ steht für SchülerMitVerantwortung.
Die SMV besteht aus Klassensprechern, Schülersprechern und einer Verbindungslehrkraft.
Die wichtigste Aufgabe der SMV ist es, die Interessen der Schülerinnen und Schüler zu vertreten. Jederzeit können sich Schülerinnen und Schüler mit Fragen, Anregungen, Kritik und Ideen an die SMV wenden. In regelmäßigen SMV-Sitzungen mit der Verbindungslehrkraft werden diese Belange aus den Klassen aufgenommen, diskutiert und ggf. umgesetzt. Außerdem werden hier anstehende Aktionen wie Schulpartys, Kinotag, Lolliday oder andere Projekte geplant und besprochen. Zudem ist die SMV dafür verantwortlich, die Ergebnisse der SMV-Sitzungen sowie aktuelle Informationen der Verbindungslehrkraft und des Schulleiters an ihre Mitschülerinnen und -schüler weiterzugeben. Auch an organisatorischen Aufgaben der Schule ist die SMV beteiligt und unterstützt bei deren Durchführung.
Die SMV der AHVS
Die SMV der Abt-Hermann-Vogler-Schule setzt sich im Schuljahr 2025/2026 aus 22 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 10 zusammen:

| Klasse 5a: | Jonathan Adler und Julia Häberle |
| Klasse 5b: | Ronja Haug und Felix Nägele |
| Klasse 6a: | Jannis Utz und Alisa Karsten |
| Klasse 6b: | Johanna Schmierer und Jonas Ziesel |
| Klasse 7a: | Marius Kraus und Luisa Losinger |
| Klasse 7b: | Lea Rehm und Vincent Link |
| Klasse 8a: | David Ziesel und Lina Huber |
| Klasse 8b: | Malika Okorokova und Daniel Sailer |
| Klasse 9a: | Franziska Schmierer und Florian Gärtling |
| Klasse 9b: | Olivia Schöllhorn und Timo Pflug |
| Klasse 10: | Jorden Toy und Anastasia Zeller |
Schülersprecher der AHVS
Die Abt-Hermann-Vogler-Schule hat im aktuellen Schuljahr 2025/2026 einen Schülersprecher und zwei stellvertretende Schülersprecherinnen:
| Schülersprecher: | Florian Gärtling (Kl. 9a) |
| Stellvertretende Schülersprecherin: | Inessa Jäger (Kl. 10) |
| Stellvertretende Schülersprecherin: | Anastasia Zeller (Kl. 10) |